KEGELT-S07

Aktualisiert am 02.05.2025

c106
bowling-1
bowling-1

Einzelspiele

Ü-Ei-Basteln
Kategorie:
Einzelspiel (auch als Zweierteam oder Paare)
Vorbereitung:
Beim Ü-Ei-Spiel wird eine Tabelle mit den Spielern vertikal und zwei Spalten horizontal an die Tafel gezeichnet
Ziel:
Jeder Kegler bekommt ein Überraschungsei. Ein Kegler beginnt sein Überraschungsei auszupacken, die Schokolade zu essen und den Inhalt des Ei`s aufzubauen bzw. zu puzzeln.  Währenddessen kegeln die anderen Mitglieder abwechselnd in die Vollen und addieren ihre Holzzahl. Das Spiel ist erst dann beendet, wenn der “Bastler” den Inhalt ordnungsgemäß aufgebaut und die Schokolade gegessen hat. Glück hat derjenige, der eine Figur auspackt.  Dann ist der nächste Spieler an der Reihe.
Strafen:
Jeder Kegler zahlt die gekegelte Holzzahl mal 10 Cent. (Höhe????).

Schweden-Spiel
Kategorie:
Einzelspiel
Vorbereitung:
Beim Schweden-Spiel wird eine Tabelle mit den Spielern vertikal und drei Spalten horizontal an die Tafel gezeichnet.
Ziel:
Der Kegler muss versuchen eine möglichst niedrige Holzzahl zu kegeln. Jeder Spieler hat nacheinander drei Kugeln in die Vollen zu schieben. Im zweiten Durchgang dürfen nur zwei Kugeln geschoben werden, im dritten nur noch eine Kugel. Gewonnen hat der Kegler, welcher das niedrigste Resultat hat.
Strafen:
Alle Verlierer bis einen über die Hälfte der Anwesenden zahlen 30 Cent in die Kasse.
Oder: Alle Verlierer zahlen 30 Cent
.

Mathematische Partie
Kategorie:
Einzelspiel
Vorbereitung:
Bei der mathematischen Partie wird eine Tabelle mit den Spielern vertikal und fünf Spalten horizontal an die Tafel gezeichnet.
Ziel:
Die höchste Holzzahl gewinnt. Dazu wird wie folgt in die Vollen gekegelt: 1 Wurf (hohe Holzzahl) + 1 Wurf  = Ergebnis
- 1 Wurf (niedrige Holzzahl; ein Holz muß fallen sonst 9) = Ergebnis x 1 Wurf (hohe Holzzahl) = Ergebnis
: 1 Wurf (niedrige Holzzahl; ein Holz muß fallen, sonst 9) = Ergebnis.
Strafen:
Alle Verlierer bis einen über die Hälfte der Anwesenden zahlen 30 Cent in die Kasse.
Oder: Alle Verlierer zahlen 30 Cent.

Idiotenspiel
Kategorie:
Einzelspiel
Vorbereitung:
Beim Idiotenspiel wird eine Tabelle mit den Spielern vertikal und einer Spalte horizontal an die Tafel gezeichnet.
Ziel:
Die höchste Punktzahl gewinnt. Jeder Kegler wirft 3 mal mit der linken  Hand, 3 mal mit der rechten Hand, 3 mal mit beiden Händen rückwärts durch die Beine und 3 mal mit beiden Händen vorwärts durch die Beine in die Vollen. Die Gesamtpunkte werden addiert.
Strafen:
Alle Verlierer bis einen über die Hälfte der Anwesenden zahlen 30 Cent in die Kasse.
Oder: Alle Verlierer zahlen 30 Cent.