Treffen um 15:00 am Kanal Sachsenhagen (Südseite)
- Der Kegelvater Volker lässt das Kegeljahr 2024 Revue passieren.
Versammlung bei “Zum Dicken Heinrich” Lüderfeld mit 7 aktiven Mitgliedern und 1 passiv Mitglied
- Beginn der Sitzung 17:30 Uhr.
- Teilnehmer: Frank, Axel, Jörn, Andreas, Volker, Jochen, Michael, Martin Z. (später, zur Versammlung)
Ein kurzer Rückblick vom Kegelvater Volker auf das Jahr 2024
- Der Kegelvater Volker lässt das Kegeljahr 2024 Revue passieren.
- Es fanden im Jahr 2024, 12 Kegelabende statt. Der Kegelbester war Frank, den Schnapszahlenpokal hat Volker gewonnen und der Pumpenpokal ging an Bernd
- Im Jahr 2024 sind wir am 1. Mai gewandert und wurden mit dem Trecker gefahren, geplant von Jochen.
- Am 26.07. ist Norbert aus unserem Verein ausgetreten.
- Im Oktober ging es auf Kegelfahrt nach Rostock. Die „Männerfahrt“ wurde von Torsten und Jochen organisiert.
- Das Jahr endete mit dem Boßeln am 28.12., in diesem Jahr von Andreas und Bernd geplant.
Kassenbericht
- Unser Kassenwart Torsten konnte krankheitsbedingt nicht an der Generalwanderung teilnehmen.
- Volker hat stellvertretend den Kassenbericht vorgetragen. Dabei gab es eine Frage zur „Sonderverrechnung“. Diese konnte vor Ort nicht beantwortet werden. Dieses wird beim nächsten Kegelabend nachgeholt.
- Die offenen Fragen zum Kassenbericht wurden am 15.03. beim „Rinderwurstessen“ geklärt. Torsten hat alle Fragen beantwortet
Bericht Kassenprüfer Andreas + Jörn (Norbert ist vorzeitig ausgeschieden)
- Die Kasse wurde von Andreas und Jörn geprüft.
- Eine Entlastung konnte aufgrund der offenen Frage nicht erteilt werden. Auch dieses soll nächstmöglich nachgeholt werden.
- Die Kassenprüfer haben am 15.03. beim „Rinderwurstessen“ den Antrag auf Entlastung gestellt.
- Dieser wurde einstimmig von den anwesenden Kegelbrüdern angenommen
Termine
- Wanderung 1.Mai 2025 -> organisiert Frank
- Wanderung 1. Mai 2026 -> organisiert Michael
- Kegelfahrt 2025 -> organisiert Jörn
Jörn berichtet, dass die Planungen für die Kegelfahrt angelaufen sind, „es läuft!“ Der Termin ist der 03. – 05.10.2025, weitere Infos folgen zu gegebener Zeit..
- Kegelfahrt 2026 -> organisiert Volker
Auch 2026 soll es eine Kegelfahrt geben. Es wurde abgestimmt, dass die Kegelfahrt mit unseren Damen stattfinden soll Die Fahrt wird Andreas und Volker organisiert.
- Kegelfahrt 2025 -> Bernd & Jörn
Die Kegelfahrt 2025 soll durchgeführt werden. Es wird eine Fahrt mit unseren Partnern werden.
- Kegelfahrt 2026 -> organisiert Andreas und Volker
Auch 2026 soll es eine Kegelfahrt geben. Es wurde abgestimmt, dass die Kegelfahrt mit unseren Damen stattfinden soll. Winterwanderung / Generalwanderung 14.02.2026 -> organisiert Martin Boßeln 2025 – 2026 - Das Boßeln 2025 – 26 wird von Volker organisiert. Der Termin wird später bekanntgegeben.
- Weitere Veranstaltungen 2026
Axel möchte zum Rinderwurstessen in seine Kota einladen, am 15.03. ab 18:00 Uhr. Weitere Informationen kommen dann von Axel. In der Sommerpause zum Activitypark: Wir wollen in der Sommerpause den Activitypark in Hagenburg besuchen. Axel hat sich bereit erklärt dieses zu organisieren Radtour: Michael hat vorgeschlagen, eine Radtour durchzuführen. Dieser Vorschlag wurde gerne angenommen. Michael übernimmt die Planung. Informationen kommen zu gegebener Zeit..
- Wahlen
Kegelvater – Stellvertreter Volker hat vorgeschlagen, dass die Wahlen zum Kegelvater und Stellvertreter erst im nächsten Jahr (turnusmäßig) stattfindet. Volker und Andreas erklären sich bereit, bis dahin ihre Ämter fortzuführen. Dieser Vorschlag wurde angenommen
- Kassenwart – Stellvertreter
Als neuer Kassenprüfer wurde Michael gewählt.
- Kassenprüfer + Stellvertreter (Bernd scheidet aus)
Als Kassenprüfer 2025 + 2026 wurde Andreas gewählt. Jörn wurde als Stellvertreter gewählt. Verschiedenes Volker hat berichtet, dass Torsten nächstes Jahr sein Amt als Kassenwart aufgeben will. Wir haben uns über die Fortführung der Kegelkasse unterhalten. Es wurde gesprochen, wie und in welchem Umfang die Kasse fortgeführt werden soll und wer dieses leisten kann. -Es wurde über die Kegelbeteiligung gesprochen und wie diese verbessert werden kann. Als eine Möglichkeit wurde ein Verschieben der Kegelzeit diskutiert. Es wurde überlegt, dass Kegeln eine Stunde später zu beginnen. Martin Zunker und Michael meinten dazu, dass sie dann häufiger zu kegeln kommen könnten. Wir waren uns einig, dass eine Änderung der Kegelzeit nur dann Sinn macht, wenn durch die Veränderung nachhaltig mehr Kegelbrüder zum Kegeln kommen. Auch soll mit den Damen gesprochen werden, wie sie dazu stehen - gemeinsames Essen um 21:00 Uhr
Ende der Generalversammlung gegen 21:00 Uhr
Anwesende 7 aktive und 1 passiv Andreas, Axel, Jörn, Michael, Frank, Volker; Jochen und etwas später, Martin Z
|